Tierisch gut: unsere neuen Mitbewohner*innen


„Ich wollt’, ich wär ein Huhn und hätt’ nicht viel zu tun“

Comedian Harmonists

Aber unsere wuscheligen Seidenhühner haben den ganzen Tag sehr viel zu tun…

Schon am frühen Morgen gibt es für die Hennen Frieda, Jara, Schenja, Kiki und Riki viel zu picken. Dabei rivalisieren sie um die Futterschüssel und setzen alle zur Verfügung stehenden Mittel ein, die Konkurrentinnen auszubooten. Anschließend putzen sie gemeinsam ihr Federkleid und baden im Sand. Außerdem muss das weiße Kaninchen Schneewittchen immer wieder in Schach gehalten werden, weil es sich gerne an der Futterschüssel der Hühner bedient. Die Hauptaufgabe des Eierlegens wird nach getaner Arbeit von aufgeregtem Gegacker begleitet.

Der Hahn Caruso kräht seine Arie, sodass ganz Hasendorf ihn hören kann. Er passt auf, dass sich die Hennen gut vertragen und überlässt ihnen fürsorglich die besten Leckerbissen. Außerdem schützt er seine Hennen, in dem er den Luftraum stets überwacht.

Froh sind unsere Hühner schon, aber ganz und gar nicht dämlich. Sie wissen nämlich ganz genau, dass sie bei Dämmerung ihr komfortables Hühnerhäuschen aufsuchen müssen, um vor Feinden geschützt zu sein.

Unsere Hennen legen nicht täglich ein Ei und zwei schon gar nicht, aber wir lieben unsere Hühner und danken ihnen für die kleinen Eierchen, die sie uns schenken. Es ist eine Freude Ihnen zuzuschauen und es macht uns glücklich, wenn sie auf uns zu laufen, wenn wir das Gehege betreten und sie das Futter aus unserer Hand picken.