Neues Haus, neues Leben – was liegt da näher, als auch einen Blick auf die interne Organisations-Struktur unseres Wohnprojekts zu werfen?
Nachdem wir im Frühjahr 2018 alle nach Hasendorf gezogen sind, hat sich sehr schnell herausgestellt, dass es auch eine Überarbeitung unserer Struktur braucht. Wir haben uns in unserer Organisationsweise immer stark an der Soziokratie orientiert – ohne all deren Vorgaben 1:1 zu übernehmen. Wir haben uns sozusagen das herausgepickt, was für uns schlüssig und hilfreich und dienlich war – also einen sehr pragmatischen Zugang zur Soziokratie gewählt, der für uns immer noch sehr gut passt.
Diesen Weg wollten wir auch weiter gehen, wobei klar war, dass sich die Gesamtstruktur verändern muss – schließlich müssen wir jetzt kein Haus mehr bauen und leben alle hier vor Ort. Neue Gegebenheiten, die eine andere Organisations-Struktur notwendig machen.
Um euch aber nicht mit einem endlos langen Blog-Beitrag über Organisationssoziologie zu langweilen, wollen wir euch hier nur die wichtigsten Neuerungen vorstellen:
- Wir haben die zuvor parallel existierenden Organe Vereinsvorstand und Leitungskreis zusammengelegt (nun sind alle Leitungskreis Mitglieder auch Mitglieder des Vorstandes)
- Wir haben statt 3 Arbeitskreisen jetzt 4 Arbeitskreise. Diese neuen vier Arbeitskreise kümmern sich grob um die vier Bereiche: Haus, Garten, Öffentlichkeitsarbeit und Gemeinschaft
- An unsere Arbeitskreise angedockt sind kleinere Teams, die sich mit langfristigen aber speziellen Themen wie unserer FoodCoop oder unseren WorkAwayern befassen. Für spontan aufpoppende Themen gründen wir Hilfskreise (die sich nach getaner Arbeit wieder auflösen)
- Neben unseren Plena praktizieren wir auch weiterhin Herz-Plena, in denen zwischenmenschliche Themen geklärt werden können (in den Plena geht es um inhaltliche Themen)
Wer sich für mehr Details interessiert (etwa weil er/sie gerade selber an einer Wohnprojekt-Struktur bastelt) kann sich gern unter hallo@wohnprojekt-hasendorf.at melden. Wir freuen uns immer über Austausch :)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.