„Ich bin begeistert!“, sagte ein Interessent, als wir am frühen Nachmittag alle um unseren Holztisch am Grundstück saßen und jausneten. Die Nachmittagssonne strahlte in sein Gesicht. „Ein so heller Platz!“, ergänzte seine Lebensgefährtin. Unser Werkeltag vergangenen Samstag in Hasendorf bei strahlend blauem Himmel wurde ganz unerwartet für uns eine Fortsetzung unseres ersten Infotreffens in diesem Jahr.
Fast alle Teilnehmer/-innen des Info-Treffens und ein Ehepaar, das unsere Präsentation bei der Messe Bauen und Wohnen gesehen hatte, waren gekommen, um die Gelegenheit zu nutzen, uns vor Ort anzutreffen.
So viel Leben, so viel Begeisterung, so viel Sonnenschein war da vor einer Woche auf unserem Grundstück! Dort spazierte eine Gruppe mit Kewin im Garten, im Presshaus zeigte Michael unsere Erdkeller, unsere alte Weinpresse und den inzwischen von uns freigeräumten Dachstuhl her, an der Westseite schlug eine weitere Gruppe mit uns porösen Putz von den Außenwänden des Presshauses ab. Und vor dem Presshaus spazierte Thomas, unser Nachbar, Ziegenbauer und seit zwei Wochen stolzer Vater, mit seinem Sohn bei einem ersten Papa-Sohn Ausflug und schüttelte viele Hände der Besucher/-innen.
Um zwei Uhr setzten wir uns dann alle gemeinsam an den Mittagstisch, mit Suppe und Brotjause, genoßen die wärmende Sonne und das so spontane Zusammentreffen. Jede und jeder kam wieder zu Wort und bereicherte mit seinen Bildern und Fragen, das, was hier an diesem Ort entstehen wird. Eine Teilnehmerin erzählte von ihrer Sehnsucht eines Lebens im Einklang mit der Natur, und dem Feiern gemeinsamer Rituale, andere befragten uns über unsere Vorstellungen über Mobilität am Land, wieder andere Teilnehmer erzählten uns von ihrer Begeisterung für Lehmbau.
Nach dem Essen zeigte Michael noch unsere Gartenskizze her, die er und Lea anhand unserer gemeinsamen Vorstellungen und Wünsche an unser grünes Wohnzimmer entworfen hatten. Und er konnte gleich das, was am Plan aufgezeichnet war, am Grund verorten: Da wo wir gerade beisammen sitzen, da wird mal unsere Hauslinde stehen, da hinten der Hühnerstall, ganz oben am Grund unsere Sauna oder Schwitzhütte mit einem kleinen Schwimmteich, dort drüben der Obsthain, hier leisere Bereiche zum Meditieren und Sinnieren, dort ein Lagerfeuerplatz zum Feiern, Singen, Tanzen…
Dann ging langsam die Sonne unter, viertel nach vier Anfang Februar! Es war so schön für mich, diesen unseren Platz mit den Augen der Interessenten zu sehen: Ja, es ist ein heller, sonnenbegnadeter Platz, unser Grundstück!
Wir packten zusammen, und verabschiedeten uns. Bis zum nächsten Mal! Wer von unseren Besucher/-Innen wird sich wohl für uns und diesen Ort entscheiden?
2 Antworten zu “Ein strahlender Sonnentag in Hasendorf”
Vielen Dank für die feine Zeit des Miteinander- Seíns an unserem ersten Treffen vor Ort.
Der an sich bereits lichtdurchflutete Platz erstrahlt durch die herzliche Energie eines jeden großen und kleinen Hasen noch um vieles mehr. Mit freudig winkenden Löffeln- bis zum nächsten Mal Elisabeth und Ludwig.
Da wackeln meine Hasenohren vor Freude, vielen Dank ihr beiden und auf bald! Gudrun