Unsere erste gemeinsame Aktion am Grundstück :)


Letzten Samstag haben sich alle Hasen aufgemacht, um gemeinsam das Presshaus freizuschneiden. Das Häuschen ist über die letzten Jahre sehr zugewuchert. Für die Renovierung musste daher einiges an Bäumen und Sträuchern entfernt werden. Unter der fachkundigen Anleitung unseres Arbeitskreises Garten und Presshaus war das aber überhaupt kein Problem. Die Arbeit – die sich gar nicht wirklich nach Arbeit angefühlt hat – ging ganz leicht und freudvoll. Gemeinsam haben wir in nur wenigen Stunden unglaublich viel geschafft!

Das Presshaus freizuschneiden hat sich für uns wie ein Gemeinschaftsprojekt in Miniatur angefühlt: jede/r bringt sich ein wo und wie er/sie kann und auch die kleinen Hasen waren ganz selbstverständlich mit dabei und haben mitgewerkelt.  Schon nach wenigen Stunden lagen die Außenmauern des Presshauses frei und wir konnten (zum ersten Mal!) auch unseren zweiten Erdkeller von innen besichtigen. Es stellte sich heraus, dass dieser (wie auch unser erster Keller) einige Meter in den Boden hineinreicht und aussieht, wie eine kleine Kapelle. Ein perfekter Platz zur Lagerung unseres Gemüses!

Natürlich mussten wir uns zwischen der ganzen Arbeit auch stärken. Darum haben wir direkt am Grundstück selbstgemachtes und selbstmitgebrachtes Essen verspeist und die schöne Aussicht aufs Hasendorfer Umland genossen. Und für ein paar Hasen gings am Abend noch zum Sturm trinken in den Keller von Herbert und Gitti Jilch.

Wichtig für uns war auch, die umgeschnittenen Bäume nicht einfach wegzuwerfen, sondern das Holz weiterzuverwenden. Für unseren künftigen Lagerfeuerplatz, die dicken Äste für ein Klettergerüst oder die Baumstämme für Sitzgelegenheiten im Garten. Eine üppig tragende Hagebuttenstaude, die wir zwischen anderen Pflanzen entdeckt hatten, mussten wir zwar etwas stutzen. Aber wir haben zuvor die Früchte eingesammelt, aus denen wir dann Marmelade für die nächsten gemeinsamen Jausen kochen werden. Unseren Kirschbaum, unseren Apfelbaum und einen Walnussbaum haben wir so zurechtgeschnitten, dass sie uns auch für die nächsten Jahre gute Nahrung schenken werden.

Alles in allem also ein wunderschöner Tag, an dem wir gemeinsam viel geschafft haben :)

Vielen Dank an alle Hasen fürs dabei sein!

Wer jetzt Lust bekommen hat, ebenfalls in Hasendorf zu Werken (und vielleicht zu Leben) – unsere nächster Infoabend findet im November stat. Hier findet ihr die Daten und weitere Informationen.


Schreibe einen Kommentar